14. Februar 2012

Düsseldorf mit mehr als Fortuna im Bunde?

Veh hatte es prophezeit - oder provoziert? Vor dem Montagsspiel seiner Eintracht gegen die Düsseldorfer Fortunen gab es einen hitzigen Fernstreit zwischen ihm und dem Düsseldorfer Rösler. Ein Schauspieler sei dieser, die Fortunen hätten aus Elfmeterschinden eine Methode gemacht. Der wetterte zurück und geiselte diese Art von Brandstiftung.

Am Montagabend dann wurde am Ende das Spiel entschieden - durch einen äußerst umstrittenen Elfmeter.

Was halten Sie von der Sache? - Abstimmen auf unserer UMFRAGE-Seite!

31. Januar 2012

Wie sollte der DFB-Präsident installiert werden?

... den so richtig "gewählt" wird er ja nun nicht. Es sei denn, Andreas Rüttenauer, Mitbewerber um das Amt, würde noch nominiert...

Abstimmen können Sie jedenfalls schon mal hier.

19. Januar 2012

DFB-Präsident mitwählen!

Stimmen Sie mit ab bei der Wahl des DFB-Präsidenten im März! Wie - das geht gar nicht? Eben.
Was der DFB als "Wahl" verkauft, stellt in Wirklichkeit eine Amtsübergabe dar. Da haben die Millionen Mitglieder des DFB kein Wörtchen mitzureden. Obowhl man doch annehmen könnte, dass der DFB eine demokratische Struktur auf dem Boden des Grundgesetzes aufweist, somit also eine Direktwahl des Verbandsvorsitzenden durch die Verbandsmitglieder sich förmlich aufdrängt.
Ist also die "Wahl" des Funktionärs Niersbach "alternativlos"? Mitnichten.
taz-Redakteur Andreas Rüttenauer hat sich soeben positioniert und will als Kandidat für die Wahl des DFB-Präsidenten antreten. Seine Kampfkandidatur soll ein Zeichen sein: "Mein Ziel ist: Die Urwahl eines Präsidenten. Die Möglichkeit für alle Fussballerinnen und Fussballer dieses Landes, ihren obersten Repräsentanten in einer Urwahl selbst bestimmen zu können."
Gespannt warten wir auf die Reaktion des DFB. Obwohl man sich schon denken kann...

Mehr Informationen zur Kandidatur von Andreas Rüttenauer unter www.direktedemokratie.com sowie in der kommenden sonntaz (21. Januar 2012).