26. März 2011

Habemus Daum

Die Überraschung war perfekt. Mittlerweile hat sich die Aufregung schon wieder gelegt, was angesichts erschrecklichster Bilder und Nachrichten aus Ostjapan auch geboten ist.

Aber auf Daum hatte tatsächlich niemand gewettet (weiß jemand die Wettquoten zufällig?); er selbst wohl auch nicht. Daum & Die Eintracht - zwei Diven treffen sich, könnte man jetzt lakonisch kommentieren. Oder: The return of Mick Jagger & KT Guttenberg?

Ersterer wird wie Herr Daum die geballte Power seiner Allüren und Eskapaden nicht mehr los. Letzterer zieht sich gerade zwar in die Schmollecke zurück, aber nur, wie nicht nur Partei"freunde" wissen, um dann umso stärker wieder die Rampensau zu geben.

Wahrscheinlich hätt's auch der Herr Neururer, Hans Meyer (so man ihn denn aus Barcelona hätte loseisen können) oder Armin Veh getan. Oder Dieter Kurth. Kennen Sie nicht? Der trainiert gerade den VfL Frohnlach. Zweitausend Einwohner, Polstermöbelindustrie, Landesliga Nord. Seit 24 Spieltagen ungeschlagen an der Tabellenspitze, 19 Siege, 5 Unentschieden. Nur mal so als Geheimtipp!

13. Februar 2011

Smile, and the whole world smiles with you

Nun ist's zwar kein 0:7, aber immerhin ein 0:3 geworden, was die Eintracht-Spieler einträchtig in Harmlosigkeit über sich haben ergehen lassen - sie und ihr Trainer, der, wie laut in Fanforen beklagt wurde, regungslos am Spielfeldrand das Unheil verfolgt hat. Verwunderlich ist das allerdings gar nicht. Denn:

In einem Interview, welches das ZDF einst bei Skibbes überraschendem Jungtrainerdebüt beim BVB mit ihm machte, präsentierte man ihm eine Tafel mit bestimmten Eigenschaften, welche ein Trainer möglicherweise haben sollte, mit Punktzahlen von 0 (= völlig unwichtig) bis 10, und er sollte ankreuzen. Bei der Eigenschaft "Sinn für Humor" gab er glatt 0 Punkte mit der Bemerkung, das sei für einen Trainer total kontraproduktiv, weil es vom unbeirrten Erfolgsstreben ablenke.

Macht ein Herr Klopp da also was falsch?

12. Februar 2011

Skippy, das Buschkänguruh

Null Punkte. Null Tore. Drei Spiele ohne Erfolg. Nach dem vierten Spiel: null Tore, ein Punkt. Und ein Zerwürfnis.

Die Bilanz der Eintracht aus Frankfurt im neuen Jahr. Das Zerwürfnis: Amanatidis ärgert sich, dass er nicht spielen darf; er quengelt und nörgelt und schießt ein paar Giftpfeile auf seinen Trainer ab. Papa Skibbe findet, dass der Bub den Rahmen überspannt hat, und schmeißt ihn raus, beleidigteleberwurstmäßig. Dabei kann er sich selbst nicht mal in die Augen schauen: "Amanatidis spielt bei Michael Skibbe keine Rolle mehr." hat er mindestens drei Mal auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Leverkusen rausgespuckt.

Wie hätte das ein Jürgen Klopp gelöst! Er hätte Amanatidis auf einen oder zwei Ouzo eingeladen, die beiden hätten heftig aufeinander eingeredet, dann wäre die Sache erledigt gewesen. So oder anders.

Mein lieber Herr Skibbe: statt vermeintlich autoritär auf den Busch zu klopfen - ein bisschen mehr Souveränität, bitte. Sonst könnte es passieren, dass das nächste Spiel 0:7 für den Gegner ausgeht. Für den Trainer hätte die Mannschaft dann nicht gerade gespielt.